Mit der Vigezzina-Centovalli-Bahn nach Locarno
Ebenfalls einen Besuch wert ist das Dörfchen Santa Maria Maggiore, welches bekannt dafür ist, dass vor nicht allzu langer Zeit Kaminfeger aus der Region in ganz Europa, i.d.R. Kinder, von hier verdingt wurden. Arme Bergfamilien haben ihre Kinder an Kaminfeger-Meister abgeben, welche diese in die Kamine von Milano oder anderen Städten reingeschickt haben. In der Adventszeit findet auch weit herum bekannter Weihnachtsmarkt statt.
Da dies ja ein Fahrradreise-Blog ist, müssen wir kurz darauf eingehen, ob die Strecke Domo-Locarno auch für eine Tour geeignet ist. Es geht, ist aber nicht empfehlenswert. Besonders beim Aufstieg von Domo muss man zahlreiche dunkle Tunnels passieren, welche stark vom Verkehr frequentiert sind. Generell ist die Strecke sehr verkehrsreich, da viele Pendler jeden Tag hin- und herfahren. Die Mitnahme von Fahrrädern in der Viggezina ist auch nur beschränkt möglich. Lieber den Weg über den Lago Maggiore nach Locarno nehmen, wobei auch dort die Uferstrasse sehr stark frequentiert und teilweise sehr eng ist.