Saison April - November

E-Bike-Tour zum und um den Lago Orta
Home » Blogs  »  E-Bike-Tour zum und um den Lago Orta
E-Bike-Tour zum und um den Lago Orta

Ziel der zweitägigen E-Bike-Tour ist der Lago Orta, Schauplatz der Kriminalromane von Guilia Conti (siehe Blogbeitrag und Literatur-Empfehlung «Lago Mortale»). Die Strecke ist aufgeteilt in zwei Etappen, mit einer Übernachtung in Orta San Giulio, dem malerischen Dorf auf einer Landzunge am östlichen Seeufer. Als Hotel haben wir das zweitbeste Haus am Platz, das Hotel San Rocco, direkt am See, mit eigenem Seeanstoss und Pool ausgewählt. Die erste Adresse wäre die Villa Crespi gewesen, mit Übernachtungspreisen von gegen EUR 500 allerdings etwas zu mondän für die Genuss-Radler.

Start ist wie immer Domodossola. Über Ornavasso und Gravelone Toce gelangen wir bei Omegna an den Lago Orta für einen ersten Zwischenhalt auf einen Kaffee mit Brioche. Der See ist wie der Lago Mergozzo ein Gletschersee, welcher auf drei Seiten von Bergen umgeben ist. Im Norden geht er in das Val d’Ossola über, von da wir gerade gekommen sind. Omegna selbst hat zwei Gesichter: einerseits durchfährt man von Norden herkommend, das immer noch präsente und wenig attraktive Industriequartier und andererseits laden nette Kaffees, Bars und Restaurants an der anmutigen Uferpromenade zum Verweilen ein.

Orta San Guilio wurde von Balzac einmal als der "stille Nachbarn des Lago Maggiore" bezeichnet. So ruhig und verträumt ist dieser in der Hauptsaison allerdings nicht mehr, es hat ziemlich viel Touristen in den engen Gassen des Ortes. Bars und Restaurants im Freien locken mit einer herrlichen Kulisse auf die Insel San Giulio mitten im See. Auf diese können auch Shuttle-Boote bestiegen werden, welche einem auf die Insel hin und wieder zurückbringen. Lohnend ist es allerdings nicht, die Insel ist wirklich klein und sieht von weitem idyllischer aus, als wenn man sich direkt auf ihr befindet.

Am nächsten Morgen beginnt die zweite Etappe der See-Umrundung. Via Lagna, Pella und Ronco gelangt man schlussendlich wieder nach Omegna. Unterwegs gibt es einige lauschige Sandstrände, wo gegen Gebühr ein formidabler Platz mit Liegestuhl direkt am See ergattert werden kann (zum Zeitpunkt der Reise für EUR 18 pro Tag und Person). Zurück nach Domo wählen wir nicht die direkte Strecke vom Hinweg, sondern können uns einen kleinen Schlenker über Mergozzo, wo wir nochmals in den See springen und im Restaurant «La Fugascina» ein tolles Mittagessen geniessen.

Etappe 1, Domodossola – Orta San Gulio: ca. 55 km, moderate Steigungen.

Etappe 2: Orta San Gulio – Mergozzo – Domodossola: ca. 66 km, moderate Steigungen.


Für Sportler sicher auch ohne E-Bike und ohne Übernachtung machbar, für Genuss-Radler ist E-Bike und Übernachtung in Orta San Gulio empfohlen. Für eine Eintages-Tour könnte man auch die Fahrräder verladen und den Zug hin und zurück von Domodossla nach Omegna nehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert